Die Lyblingsweste ist ein toller Herbstschnitt mit drei komplett unterschiedlichen Varianten!
Es gibt die klassische Weste mit Kapuze (oder Stehkragen), eine praktische Überzieh-Weste mit Reißverschluss (ähnlich wie ein Troyer) und eine tolle Boleroweste, die ganz ohne Reißverschluss auskommt. Alle Varianten werden gefüttert und Schritt für Schritt erklärt.
Für die Weste kann man dehnbare und nicht dehnbare Stoffe vernähen. Teddystoff, Fleece, Breitkord (als Webware oder auch in Jersey-Qualität), aber auch Sweat, Denim-Stoffe oder Softshell
Größe: 128 bis 164
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Lieferumfang:
- Bebilderte ausführliche Nähanleitung.
- Für Anfänger geeignet.
- Die Nahtzugabe von 0,7cm ist bereits enthalten.
- Schnittmuster-Dateien auf Din A4 (für den Drucker zuhause), auf Din A0 (für den Copyshop) und auf Din A0 als beamerfreundliche Datei (auf weißem und schwarzem Hintergrund).
- Anleitungen für drei gefütterte Westen: 1. Klassische Weste mit Stehkragen oder Kapuze 2. Einfache Bolero-Weste ohne Bündchen und Reißverschluss 3. Überzieh-Weste im Troyer-Stil
Materialempfehlung: