Feuerwehr Fred hat eine extra lange Leiter, ein Blaulicht, einen Geräteraum, einen langen Feuerwehr-Schlauch und darf in keinem Notfall-Kuschel-Fuhrpark fehlen. Schritt für Schritt zeige ich dir in diesem E-Book, wie du das Kissen richtig applizierst, nähst und zu einem kuschelig schönen Ergebnis kommst.
Nähideen & Funktionen - Gestalte dein Kissen noch spannender:
- Tür mit Tasche - für Spielfiguren, Zettel oder Süßigkeiten.
- Tasche statt Applikation - Nähe Elemente des Kissens als Stecktasche.
- Körnerkissen - Nähe ein Innenkissen und fülle es mit Kirschkernen statt Füllwatte. So wird dein Fahrzeug zum Wärmekissen.
- Stoff statt Filz - Nähidee für außenstehende Elemente (z.B. Auspuff oder Sirene).
- Fingerspiel unter Netzstoff - Eine Beschäftigungsidee für Babys und Kleinkinder.
- XXL-Kissen mit Rand - Vergrößere das Schnittmuster und mache daraus ein Sitzkissen für das Kinderzimmer.
- Für Babys - Füge eine Spieluhr in das Kissen ein und schon wird das Fahrzeugkissen zum kuscheligen Einschlafbegleiter für die Kleinsten.
- Für Weihnachten - Neben 24 (braunen) Säckchen oder Päckchen, eignet sich das Kuschelkissen auch super als Adventskalender-Topping.
4 Schnittmuster, eine Anleitung: Aktuell findest du 4 Fahrzeug-Kuschelkissen im shesmile-Shop. Radlader Rudi, Kipplaster Karl, Traktor Tom und Feuerwehr Fred. Da die Applikations- und Nähanleitung für alle Kissen sehr ähnlich ist, habe ich eine einheitliche Anleitung für alle Fahrzeugkissen erstellt. Die E-Books unterscheiden sich somit nur in der Material-Liste, den Maßangaben und (natürlich) dem Schnittmuster.
Diese leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Fotos ist auch für Nähanfänger geeignet, denn die sehr ausführliche Fotoanleitung begleitet dich bei jedem Schritt. Nähanleitung und Schnittmuster gestaltet als PDF-E-Book für ein Feuerwehr-Kuschelkissen, dass auch als Spieluhr genäht werden kann.
Lieferumfang: 26 Seiten Nähanleitung mit vielen Bildern, 8 Seiten Schnittmuster, 1 Seite Malvorlage zum Ausmalen und Planen deines Kissens.
Arbeitszeit: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Materialempfehlung:
- Webware für die Vorderseite, Kuschelstoff für die Rückseite, Stoffreste (Jersey, Filz, Plüsch) zum Applizieren für Reifen, Fenster, Leiter, Drehkranz, Geräteraum, Schlauch, Spritze, Motor und Licht.
- Füllwatte (250-300 g)
- Optional: Eine Kordel als Schlauch. Eine Spieluhr (Musikdose), die zum Einnähen geeignet ist.
- Zum Applizieren: Vliesofix & Bügelvlies H640.